Batteriespeicher

Unabhängig durch den richtigen Batteriespeicher

Indem Sie Ihre Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher kombinieren, nutzen Sie den eigens erzeugten Strom noch effizienter. Verschiedene Betriebsvarianten wie E3/DC oder TESLA ermöglichen eine optimale Anpassung an Ihren Bedarf. Auf diese Weise steigern Sie Ihren Eigenverbrauch und erhöhen gleichzeitig Ihren Autarkiegrad – beides Hauptfaktoren für mehr Unabhängigkeit vom deutschen Strommarkt. Wie sich ein Batteriespeicher im Detail auf Ihr Anlagenkonzept auswirkt, stellen wir Ihnen gerne in einem Variantenvergleich vor. Als zertifizierter Fachpartnerbetrieb liegt unser Schwerpunkt bei Speichersystemen von E3/DC und TESLA.

E3/DC

SE 6–13kWh

E3/DC

S10 E PRO COMPACT

TESLA Powerwall

13,5 kWh

E3/DC Monitoring

Mittels Monitoring haben Sie jederzeit und überall die Kontrolle über Ihren aktuellen Energieverbrauch.

E3/DC Erklärvideo

Alles Wissenswerte über Batteriespeicher wird Ihnen hier einfach erklärt.

Zum Video

Dynamische Stromtarife

Mit den Speichern von E3/DC und TESVOLT können Sie schon heute die Dynamischen Stromtarife nutzen. Einfach zum Stromanbieter Tibber wechseln und im E3/DC Monitoringportal Ihre persönliche Strompreisgrenze einstellen: Ihr Speicher wird auf diese Weise nur mit günstigem Börsenstrom beladen und versorgt sie dann mit Strom, wenn die Strompreisgrenze überschritten wird. Wir empfehlen dynamische Stromtarife für Gewerbe & Industrie z.B. bei Luox Energy, Ostrom oder Octopus Energy.

Hier eigene Strom-Ersparnis berechnen – in nur 1 Minute!